
Renée Carlino: Denkst du manchmal noch an mich?
Was wäre, wenn Du mit Deiner ersten großen Liebe zusammengeblieben wärst?
Matthew, frisch geschiedener Fotograf, sieht eines Tages seine Jugendliebe Grace in einer vorbeifahrenden U-Bahn. Er schaltet kurzentschlossen eine Suchanzeige:
>> Wir lernten uns vor fünfzehn Jahren kennen, als ich im Studentenwohnheim das Zimmer neben Dir bezog. Du hast es als >Blitzfreundschaft< bezeichnet. Ich möchte gern glauben, dass es mehr war. Trotzdem war dann alles irgendwie vorbei. Im Sommer nach unserem Abschluss verloren wir uns aus den Augen. Jetzt sah ich Dich wieder. Es war ein Mittwoch. Du balanciertest auf der gelben Linie, die vor dem Bahnsteig verläuft, während Du auf die U-Bahn Richtung Brooklyn wartetest. Vielleicht ist es total verrückt, aber hättest Du Lust auf ein Wiedersehen? M. Quelle
Das Taschenbuch „Denkst du manchmal noch an mich?“ erschient im Juli 2018 beim S. Fischer Verlag. Vielen Dank an NetGalley und feelings, die mir das eBook als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.
Schon nach den ersten paar Seiten habe ich dieses Buch geliebt. Eine herzerwärmende Geschichte, die so viele Emotionen zeitgleich hervorruft. Ich habe beim Lesen gelacht, geweint, mitgelitten, Herzchen in den Augen gehabt und war total verliebt. Alle, die die Bücher „Wir in drei Worten“ und „Zwei an einem Tag“ mochten, werden dieses Buch lieben.
Die Handlung wird von Matt eingeleitet, der Leser erfährt, von seinem Beruf als Fotograf und seinem Leben in New York. Einige Seiten, nachdem Matt seine Jugendliebe in der U-Bahn gesehen hat, schwenkt die Handlung in die Vergangenheit und Matt erzählt von seiner Jugendliebe. Der Leser erfährt, wie Matt und Grace sich an der Uni kennenlernten, von ihrem ersten Date, von ihrem ersten richtigen Streit und auch von ihrem ersten Mal. Die beiden waren ein unzertrennliches und verrücktes Paar. Ich musste so oft schmunzeln, weil Grace auf die verrücktesten Einfälle kommt, aber teilweise auch ein Tränchen verdrücken, weil sie es nicht leicht hatte im Leben.
Irgendwann wechselt dann die Perspektive und die Liebesgeschichte der beiden wird aus der Perspektive von Grace weitergeführt. Danach wechselt die Perspektive immer mal wieder. Der Leser erfährt auch, wie und warum sich die beiden aus den Augen verloren haben. Danach schwenkt die Erzählung wieder in die Gegenwart. Werden sich die beiden wiedersehen?
Ich habe seit Langem keine so schöne und fesselnde Liebesgeschichte mehr gelesen. Das Buch hat mich komplett gefesselt und wurde natürlich innerhalb kürzester Zeit ausgelesen.
Denkst du manchmal noch an mich?
352 Seiten,
FISCHER Taschenbuch
ISBN 978-3-596-29628-6
9,99 € [D]
Foto: S. Fischer Verlag

